Aktualisiert
am 08.07.09
|
Schwyzerörgeli-Ferienkurswoche im Berghaus Sulzfluh
St. Antönien/GR |
vom
Sonntag, 24. Juni bis Samstag, 30. Juni 2018 |
|
Diese
Ferienwoche ist reserviert für die bisherigen Kursteilnehmer |
|
|
|
Die
TeilnehmerInnen des Ferienkurses 2017 |
|
|
um
39. Ferienkurs
Intensivkurse
Warum
nicht einen Ausflug ins Bündnerland mit einem ein- oder
mehrstündigen Intensivkurs verbinden? |
Intensivkurse (Einzel- oder Gruppenunterricht für
Schwyzerörgeli oder Akkordeon) |
Unterricht
in Begleit oder Vorspiel nach Wunsch im klassischen Notensystem, |
mit
Griffschrift, mit Griffbildern oder aus dem Stegreif |
|
Intensivkurse
für Kleinformationen
(Duo, Trio, Quartett oder Quintett) |
Hier
geht es nicht um Musikunterricht im eigentlichen Sinne, sondern
um das |
Zusammenspiel
der verschiedenen Volksmusikinstrumente, das Arrangieren und
Interpretieren. |
Hier können auch Formationen mit
Bass und Bläsern teilnehmen. |
|
Meine
Spezialitäten: |
>>> Interpretation, damit aus Noten Musik wird oooooooooo>>>
die vielfältigen Möglichkeiten des Begleitens |
>>>
rhythmisch, melodisch und harmonisch variierenoooooooooooo>>>
Übungsmethodikoooooooo |
>>>
Umkehrungen sinnvoll einsetzen oooooooooo>>>
Begleitläufli, Übergänge mit Akkorden |
>>>
Begleitrhythmen zu Volksmusik und modernen Tänzen |
|
|
|
Einfach
anrufen und einen Termin vereinbaren! |
081 322
69 89 oder Mail: info@musikverlag-schaub.ch |
|
|
|
Einzel:
pro Stunde Fr. 70.00 |
2er-Gruppe
pro Person pro 30 Minuten Fr. 25.00 |
ab
3er-Gruppe pro Person pro 30 Minuten Fr. 20.00 |
|
|
Livemusik
|
|
00
Ländlertrio
Oswald Schaub
Kontrabass:
Sandro Secchi
Akkordeon
und Schwyzerörgeli :
Emanuel Mark
Akkordeon
und Schwyzerörgeli :
Oswald Schaub
|
|
|
|
|
|
00000Repertoire:
Schweizer Volksmusik, Evergreens |
00000Besonderes:
keine Verstärkeranlage, Livemusik |
00000Kontakt:
Oswald Schaub, Obermühleweg 1, 7302 Landquart
|
00000Telefon/Fax
081 322 69 89 E-Mail: info@musikverlag-schaub.ch |
|
Wir
verlegen auch hin und wieder unsere Proben aus reiner Spiellust
und ohne Gage in öffentliche Lokale! (Aufwendungen des
Gastgebers: SUISA-Gebühren, Getränke und Verpflegung
für die Musiker, kein Konsumationszuschlag oder Eintritt,
Fahrspesen ausserhalb eines Radius von 30 Kilometer) |
|
Unsere
nächsten öffentlichen Auftritte: |
Freitag, 9. März 2018 von 20.00 bis 23.00 Uhr, Musigplausch im Restaurant Clavau in Rhäzüns
|
|
Musik
vom Ländlertrio Oswald Schaub:
Musik
auf vxm |
|
|
|
Schwyzerörgeli-Formation
Wänteleschieber |
|
Leiter:
Oswald Schaub |
|
Schwyzerörgeli:
Batänjer Verena, Chur / Benz Willi, Chur / Cathomas Otti
und Conradin, Chur / Riedi Monika, Ilanz / Schwengeler Lisa,
Schiers / Vreni Kuratli, Furna
|
Repertoire:
Bunt gemischt, reicht für 3 Stunden |
Bass:
Peretti Hansruedi, Maladers |
Auftritte:
Einlagen bei verschiedensten Anlässen
Unterhaltungsnachmittage in Alters- und Pflegeheimen
Ländlerkapellentreffen |
|
|
|
Kontakt:
Batänjer Verena, Scalettastrasse 7, 7000 Chur
Telefon: 081 353 40 50 / bataenjer@bluewin.ch
Oswald
Schaub, Obermühleweg 1, 7302 Landquart
Telefon und Fax: 081 322 69 89 / info@musikverlag-schaub.ch
|
|
Unsere
nächsten öffentlichen Auftritte: |
Samstag, 9. Juni 2018 vormittags, Churer Wochenmarkt |
Sonntag, 14. Oktober 2018 vormittags, Gottesdienst Heiligkreuzkirche Chur |
|
|
|